Diese Seite zeigt in Videos, wie Menschen Entscheidungen treffen.
Sie erzählen:
dass sie manchmal gezwungen werden, Entscheidungen zu treffen, obwohl sie es nicht wollen.
dass manche Entscheidungen so richtig daneben gehen, sie es aber trotzdem schaffen, die Dinge wieder zum Guten zu wenden.
dass man manchmal jemanden in die richtige Richtung schubsen muss, damit er eine Entscheidung trifft.
dass Entscheidungen sich auch mal über Nacht treffen lassen.
dass Entscheidungen oft erst im Nachhinein als gut oder schlecht einsortiert werden können.
#Interview1
Ingeborg, die Familientherapeutin, erzählt, wie sie durch einen Reitunfall und eine Nahtoderfahrung, gelernt hat, Entscheidungen zu treffen.
#Interview2
Im Gespräch mit dem Verkaufstrainer Frank Schnelle zum Thema: "Entscheidungen treffen". Er erzählt, wie er eine wichtige Entscheidung, die andere Menschen für sein Leben getroffen haben, in etwas Positives gewandelt hat.
#Interview3
Ein Held meiner Kindheit: Winnetou
Der Schauspieler Benjamin Armbruster hat in Elspe 24 Jahre den Winnetou gespielt.
In seinem Leben hat er viele Entscheidungen getroffen. Manche, so berichtet er, waren so richtig falsch. Aber er erzählt, wie er es trotzdem geschafft hat, immer das Beste draus zu machen.
#Interview4
Cynthia Barcomi gründete 1994 in Kreuzberg eine Kaffeerösterei, 1997 folgte dann das Barcomi's Deli in den Sophie-Gips-Höfen in Berlin. Seit dem hat sie viele Bücher geschrieben und im Fernsehen einiges an Kuchen, Muffins und Cupcakes gebacken.
In diesem Interview erzählt sie darüber, wie sie Entscheidungen trifft. Sie sagt: "Wenn ich meine Backschürzen gewaschen aus der Maschine hole, sind sie alle Miteinander verknotet. Dann beginne ich an einer Stelle die Schürzen auseinander zu ziehen und anschließend hast du 6 einzelne Schürzen vor dir liegen. So treffe ich auch Entscheidungen. Ich fange an einer Ecke an und dann, ganz plötzlich, ist die Entscheidung getroffen."
#Interview5
Die Personaltrainerin Dominique Dorozala #dqcoaching erzählt, wie eine schwere Rückenoperation ihr Leben verändern sollte. Laut Aussage der Ärzte wird sie nie wieder ohne Schmerzen leben können, und das Thema Sport sollte auch nicht mehr zu ihrem Leben gehören. Dominique hat jedoch die Entscheidung getroffen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Was daraus geworden ist, kannst du hier nun sehen.
#Interview6
Pater Gottfried ist seit 2004 im Kloster Marienfeld aktiver Mönch. Er hat diese kleine Gemeinschaft dort wieder aufleben lassen.
Pater Gottfried erzählt davon, dass es nichts Endgültiges gibt auf dieser Welt. Daher darfst du auch alle Entscheidungen, die du triffst, wieder revidieren. Er berichtet von den Entscheidungsexerzitien der Zisterziensermönche und erklärt, wie diese ihm helfen, weise Entscheidungen zu treffen.
Pater Gottfried hat seinen eigenen Geburtshelfer für Entscheidungen.
#Interview7
Prof. Dr. Tobias Heed lehrt an der Universität Bielefeld Biopsychologie und kognitive Neurowissenschaften.
Er erklärt, was im Menschen passiert, wenn Entscheidungen getroffen werden:
Was hat das Treffen von Entscheidungen mit dem Aufschub von Belohnungen zu tun?
Entscheiden wir subjektiv oder objektiv?
Was bewegt uns dazu, unsere Komfortzone zu verlassen?
Begründen wir Entscheidungen rational?
#Interview8
Gewinnerin des Sales Award 2019 für erfolgreiche Unternehmensführung.
Die Unternehmerin Pia Jacobi ist Gründerin des Kosmetik Institut Erlangen.
Sie erzählt in diesem Interview, dass sie noch nie beruflich eine falsche Entscheidung getroffen hat. Viele Menschen behaupten, dass der erste Schritt bei einer Entscheidung der schwerste ist. Für Pia ist das überhaupt nicht so; sie kann den ersten Schritt immer ganz einfach gehen und sie erklärt, wie das geht.
#Interview9
Der Leitende Oberarzt und Leitende Notfallmediziner Dr.med. Rolf-Dieter Theisen vom Klinikum Herford berichtet von roten und grünen Kügelchen im Gehirn, die beim Treffen von Entscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Er betont, dass es wichtig ist, Entscheidungen in einem geordneten System zu treffen. Außerdem erklärt er, was "10 für 10" und "P.D.C.A." bedeutet.
#Interview10
Sebastian Dietz dietzsebastian.de
Paralympics-Teilnehmer und Goldmedaillengewinner 2012 & 2016, Weltmeister im Kugelstoßen 2015 & 2017, Europameister 2018. Das Ticket zu den Paralympics in Tokio 2020 ist gelöst.
Sebastian sieht Entscheidungen wie Baustellen, an denen immer weiter gebaut wird. Es gibt Baustellen, die nervig sind und Baustellen, über die du dich freust, dass es endlich losgeht.
Wenn du falsche Entscheidungen einfach ignorierst, dann machst du dich vielleicht nach außen hin Stark, aber innerlich schwächst du dich damit. Ist es nicht die wahre Stärke, mit falschen Entscheidungen offen umzugehen?
#Interview11
Uli Funke: Ein Mann vieler Talente
Uli Funke wurde unter anderem mit dem Hermann Scherer Exellence Award ausgezeichnet.
Er ist Buchautor :"Dem Erfolg auf der Spur"
Außerdem ist er Radio-Journalist und Fachjournalist für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Berater und Vortragsredner, Werbe-und Modefotograf.
Man könnte Uli Funke auch als Tausendsassa bezeichnen, denn diese Aufzählung lässt sich problemlos verlängern. Bei all dem, was Uli sonst noch so macht, hat er erkannt, dass es wichtig ist, auch mal Langeweile zu haben. Für diese Erkenntnis musste es in seinem Leben aber erst einmal steil bergab gehen. Er berichtet, dass er lange Zeit von außen gesteuert wurde und andere Menschen für ihn einfach Entscheidungen getroffen haben. Wie er sich da wieder herausgearbeitet hat und gelernt hat eigene Entscheidungen zu treffen, davon berichtet er in diesem Interview.
Das nächste Video ist schon in Arbeit und wird demnächst hier erscheinen
Wenn Dir diese Videoreihe gefällt, dann teile sie jetzt mit anderen